
Holzbalken-Decke
Beispiel einer Holzbalkendecke mit Zirbel-Schalung

Auch für diesen Deckentyp ist ein Bodenaufbau als Trockenbau oder tradizioneller Estrich möglich.
Die Holzbalkendecke besteht aus Bi-Lam Balken in Fichte und einer 32 mm starken Nut-Feder Schalung, die als Auflage und Trittebene dient.
Die Dimensionierung der Balken erfolgt lt. statischen und, falls in Sicht, auch lt. ästhetischen Erfordernissen.
Um geringe Deformationen und höhere Trittschallwerte zu erhalten, sollten die Deckfelder möglichst kurz gewählt werden. In Abwesenheit von tragenden Innenwänden muss jedoch auch zu erhöhten Trägern aus Leimholz oder auch mit Holz verkleideten Stahlträgern zurückgegriffen werden.
Eine Holzbalkendecke ist aber nicht nur als Sichtdecke lieferbar, sondern sie kann auch mit einer Gipskartonplatte beplankt und anschließend gestrichen oder verputzt werden. In diesem Fall wird die Decke zum Großteil mit Steinwoll-Dämmung gefüllt, sodass dadurch ein höherer Schallschutz zwischen den Stockwerken erreicht werden kann.